
Kino Koni bringt frischen Wind in die Basler Kinolandschaft. Grosszügige Sessel, persönlicher Service und der Fokus auf das gemeinsame Erleben stehen im Mittelpunkt. Für die Kommunikation dieses Konzepts durften wir Kino Koni fotografisch begleiten.
Menschen im Fokus
Das Shooting stellte Menschen unterschiedlichen Alters ins Zentrum. Kinder, Paare und Freundeskreise zeigen, dass Kino Koni für alle Generationen ein Ort der Nähe und Begegnung ist. Authentische Szenen im Saal, spielerische Momente mit Popcorn und die entspannte Stimmung transportieren das Lebensgefühl dieses Kinos.
Details, die das Erlebnis ausmachen
Neben den Menschen erzählen auch die Details eine Geschichte. Popcorn in der ikonischen rot-gelben Tüte, Drinks und frisch gebackene Pizza werden direkt am Platz serviert. Fotografisch inszeniert haben wir diese Elemente so, dass sie Appetit machen und die Qualität des Angebots betonen.
Atmosphäre im Raum
Die grünen Samtsessel, das abgestimmte Licht und der Service am Platz schaffen eine unverwechselbare Stimmung. Unsere Bilder zeigen den Raum nicht als Kulisse, sondern als Teil des Gesamterlebnisses. Kino Koni verbindet Film, Gastronomie und Komfort zu einem modernen Kinoformat.
Ziel des Shootings
Die Bildstrecke unterstützt die Kommunikation des neuen Hauses in Basel. Sie zeigt Kino Koni als Ort mit Charakter, als Alternative zum anonymen Multiplex. Fotografie wird hier zum Werkzeug, um Werte wie Qualität, Nähe und Authentizität sichtbar zu machen.
Kino Koni steht für ein Kinoerlebnis, das verbindet. Wir freuen uns, dieses Projekt fotografisch umgesetzt zu haben, und danken dem Team von Kino Koni für das Vertrauen.